Bevor es so richtig heiß wird, nochmal ein richtig deftiges Essen:

Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch, im Ofen gratiniert.
Die Zutaten: Einen Spitzkohl (wer hat nicht noch einen irgendwo im Kühlschrank), 300 g Schweinehack, 3 Gemüsezwiebeln, 1 Frühlingszwiebel, 1 Becher Schmand, 1 Lauch, 100 g Gouda, Gemüsebrühe (aus den Resten der vergangenen Wochen gekocht), Kümmel, Salz, Pfeffer, Paprika, Curry, Muskat und ein wenig Rohrzucker.
Zuerst das Hackfleisch in den gehackten Gemüsezwiebeln durchbraten. Dafür die Gemüsezwiebeln leicht bräunen, dann das Hackfleisch dazu geben und mit Salz, Pfeffer, Curry und Paprikapulver nach Geschmack würzen.
Das Hackfleisch sollte trocken gebraten sein, was bei dem Hack von den Schweinen vom Magerhof recht schnell geht, denn da ist wirklich kaum Fett drin.
Das Hackfleisch zur Seite stellen, die Pfanne nur ausreiben und die Frühlingszwiebel mit etwas Kümmel darin in Pflanzenöl anbraten. Den fein geschnittenen Kohl dazu …
… und anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eine kleine Prise Zucker karamellisieren lassen (der Finger deutet drauf) und anschließend vermengen.
Dann den Lauch und den gehackten Knoblauch in den Spitzkohl geben, ca. 75 ml Gemüsebrühe hineingeben und mit Deckel 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit den Schmand mit Salz und Pfeffer würzen und glatt rühren.
Das Hackfleisch in die Pfanne geben und die hälfte des Schmands unterrühren, nochmal ungefähr 3 Minuten köcheln lassen. Nicht zu lange.
Alles in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Gouda bestreuen und zum Gratinieren in den Backofen stellen. Am besten auf „Grill“-Funktion vorheizen.
Wenn der Käse dunkel wird, ist es fertig. Den restlichen Schmand vor dem Servieren auf den Spitzkohl klecksen- guten Appetit.
Als Beilage unsere Frühkartoffeln und ein Salat. Fast alle Zutaten vom Magerhof, regional, bio und total lecker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert