Ich habe einfach das Pestorezept vom 26.6.2023 etwas verändert: Anstatt des Parmesankäses habe ich diesmal Bergkäse genommen (macht es cremiger), zum Selleriegrün 10g Petersilie dazugegeben (die Stengel, die ich nicht einfrieren wollte) und die Cashewkerne habe ich in der Pfanne ohne Öl angeröstet. Sonst habe ich das Rezept 1:1 beibehalten. Ein toller Brotaufstrich!
Kartoffel- Lauchsuppe mit geröstetem Mais und Blumenkohl. Man braucht fünf Stangen Lauch, ein Kilo Kartoffeln, Lorbeerblätter, Gemüsebrühe, zwei Zwiebeln, Muskat, Salz, Pfeffer und Butter oder Margarine. Die Einlage beschreiben wir weiter unten. (mehr …)
Ein toller Blumenkohl (500g) vom gestrigen Abholtag, ein paar gekochte Kartoffeln, 200 ml Sahne, Käsereste (Parmesan und Gouda), zwei Knoblauchzehen, zwei Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Curry und Muskat. Ein Brühwürfeln. Reicht. (mehr …)
Im Beitrag „Einen frische Maiskolben kochen“ habe ich ganz nebenbei geschrieben, dass die „Härchen“, die vorne am Maiskolben herausschauen, die Pollen einfangen. Aber welche Pollen? Wo ist die Blüte??? (mehr …)
Man braucht: 150 g Mehl, 100g kalte Butter in Stücken, 3 Eier, 750 g Gemüse (hier Lauch), Salz, Pfeffer, Muskat, etwas Thymian, 100 ml Milch und 100 ml Sahne (mehr …)